Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung
GVB GmbH – Solutions in Glass
Nordstern-Park 2
52134 Herzogenrath
Telefon: +49 2406 6655880
E-Mail: info@g-v-b.de
USt-IdNr.: DE275411216
Amtsgericht Aachen HRA 16683
Geschäftsführer: Herr Norbert Braun und Frau Jana Strauch-Braun
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich:
Weitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn:
Datenlöschung
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung erfüllt ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen dem entgegen.
Recht auf Widerruf
Sie können die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten jederzeit ändern oder löschen. Sollten Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an uns. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketing jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Links zu anderen Websites
Unser Online-Angebot enthält Links zu externen Websites. Wir haben keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch deren Betreiber und übernehmen hierfür keine Haftung. Bitte informieren Sie sich direkt auf den verlinkten Websites über deren Datenschutzrichtlinien.
Hosting der Website
Unsere Website wird mit WordPress betrieben und bei IONOS SE gehostet. WordPress selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten für eigene Zwecke, sondern stellt die technische Grundlage bereit. Personenbezogene Daten, die Sie auf der Website eingeben (z. B. im Kontaktformular oder bei Bestellungen), werden ausschließlich im Rahmen der von uns eingesetzten Plugins und Funktionen verarbeitet. IONOS stellt lediglich die technische Infrastruktur bereit und verarbeitet Ihre Daten nicht selbst. IONOS setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei IONOS finden Sie hier: IONOS Datenschutzerklärung
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung und Speicherung der erforderlichen personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO. Sie erfolgt zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), z. B. für Bestell- und Zahlungsdaten, Rechnungsinformationen und Lieferadressen, sowie zur Kommunikation im Rahmen der Bestellabwicklung, und auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter, Marketing, Analyse- und Tracking-Tools. Gesetzliche Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), z. B. Aufbewahrungspflichten, werden ebenfalls erfüllt.
Die Verarbeitung Ihrer Zahlungsdaten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und umfasst insbesondere Ihren Namen, Ihre Adresse sowie Ihre Kontaktinformationen. Soweit erforderlich, nutzen wir berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Optimierung, IT-Sicherheit und Schutz vor Missbrauch; besonders sensible Daten werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO) verarbeitet. Die Daten werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. a, b DSGVO).
Buchhaltung
Für die Rechnungsstellung und Buchhaltung nutzen wir Lexware Professional. Ihre Bestell- und Zahlungsdaten werden zur Vertragserfüllung sowie zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten verarbeitet und an unser Warenwirtschaftssystem übermittelt (Art. 6 Abs. 1 lit. b, c DSGVO). Die Software wird in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzrichtlinien betrieben. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Lexware.
WooCommerce & Erweiterungen
Verwaltung von Bestellungen und Konten: Wir nutzen Plugins, um unseren Online-Shop zu betreiben. Die genannten Plugins verarbeiten personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer und Zahlungsinformationen, ausschließlich zur Erfüllung Ihrer Bestellungen und zur Abwicklung des Kaufvertrages; um Bestellungen zu bearbeiten, Rechnungen zu erstellen und Lieferungen zu versenden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung bzw. zur Erfüllung des Kaufvertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
WooCommerce
WooCommerce unterstützt die Verwaltung Ihrer Bestellung und die Erstellung der Auftragsbestätigung. Ihre Bestell- und Zahlungsinformationen werden für die Bearbeitung Ihrer Bestellung an unser Warenwirtschaftssystem übermittelt. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von WooCommerce finden Sie hier: https://woocommerce.com/privacy-policy/.
Germanized für WooCommerce / Pro
Germanized Pro erweitert WooCommerce, um rechtliche Anforderungen für deutsche Online-Shops zu erfüllen, z. B. Rechnungserstellung, Widerrufsbelehrung und PDF-Dokumente. Hierbei werden Kundendaten innerhalb des Shops verarbeitet. Das Plugin wird in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzrichtlinien betrieben. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://vendidero.de/datenschutzerklaerung abrufbar.
Discount Rules, WC Min Max Quantities
Diese Erweiterung verarbeitet personenbezogene Daten nur im Zusammenhang mit Produktbestellungen, z. B. für Rabatte oder Mengenbeschränkungen. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
Flexible Shipping PRO
Diese Plugins ermöglichen individualisierte Produktoptionen und flexible Versandberechnungen. Kundendaten wie Produktwahl, Lieferadresse und Bestellinformationen werden dabei verarbeitet.
YITH WooCommerce Wishlist
Wenn Sie Wunschlisten erstellen, werden die hierfür eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Produkte) gespeichert, um die Funktion bereitzustellen. Die Daten werden nur innerhalb unserer Plattform genutzt und nicht ohne Einwilligung an Dritte weitergegeben.
Zahlungsdienstleister
Wir nutzen folgende Zahlungsdienstleister für die Abwicklung Ihrer Bestellungen:
PayPal
Wenn Sie über PayPal bezahlen, werden Ihre Zahlungsdaten an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg, weitergeleitet. Die Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen dazu unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Vorkasse
Bei der Zahlungsart Vorkasse erfolgt die Zahlung per Überweisung auf unser Bankkonto. Dabei werden die für die Zahlung erforderlichen Daten von Ihrer Bank verarbeitet. Die Verarbeitung Ihrer Zahlungsdaten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da die Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
Kauf auf Rechnung
Bei Zahlung auf Rechnung erfassen wir die für die Rechnungsstellung erforderlichen Daten sowie Zahlungsinformationen über Lexware Professional. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO (Vertragserfüllung und gesetzliche Aufbewahrungspflichten). Die Daten werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.
Marketing / Tracking / Analyse
Wir nutzen Tools zur Analyse und Optimierung unserer Website sowie für Marketingzwecke. Personenbezogene Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und nicht ohne diese an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung für Marketing- und Tracking-Zwecke jederzeit widerrufen.
Newsletter Reporting-Analyse Mailchimp
Unsere Newsletter enthalten Tracking-Technologien, um Öffnungs- und Klickverhalten zu analysieren. Dies dient der Optimierung unserer Inhalte. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir Mailchimp (Intuit Inc., USA). Dabei werden Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Angaben (z. B. Name) ausschließlich zum Versand des Newsletters verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail-Kampagne abbestellen und somit Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie unter https://mailchimp.com/legal/privacy/.
Borlabs Cookie
Borlabs Cookie verwaltet die Einwilligung für Cookies und Tracking-Tools. Es werden nur Daten verarbeitet, die für die Zustimmung oder Ablehnung von Cookies erforderlich sind (z. B. Cookie-Status, Datum/Uhrzeit der Entscheidung).
Rank Math SEO
Rank Math SEO kann Tracking- oder Analysedaten sammeln, z. B. für Keyword-Analyse oder Suchmaschinenoptimierung. Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, wenn Sie der Nutzung zustimmen.
Weglot Translate
Weglot Translate übersetzt unsere Website in verschiedene Sprachen. Dabei kann die IP-Adresse gespeichert werden, um die Sprache automatisch auszuwählen. Eine Weitergabe erfolgt nur zur technischen Umsetzung der Übersetzungsdienste.
E-Mail / Kontakt / Formulare
Wir verarbeiten die von Ihnen in Kontaktformularen oder E-Mails angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Kommunikation erforderlich ist.
SureMail
SureMail stellt sicher, dass unsere E-Mails zuverlässig zugestellt werden. Hierbei werden E-Mail-Adressen und SMTP-Daten verarbeitet, um den Versand zu ermöglichen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. a, b DSGVO).
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Website nutzerfreundlicher, sicherer und effizienter zu gestalten – zum Beispiel zur Beschleunigung der Navigation. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Arten von Cookies:
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder löschen. Einige Funktionen unserer Website sind dann möglicherweise eingeschränkt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Datenübermittlung in Drittländer
Einige Dienste, die wir nutzen, übermitteln personenbezogene Daten außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (Drittländer), z. B. Mailchimp (Newsletter), Google-Dienste (Google Ads, Tag Manager) und Weglot Translate (Sprache/IP).
Die Übermittlung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mailchimp und Google sichern den Datenschutz über EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) bzw. vergleichbare Garantien. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Nutzung von Google Ads und Google Tag Manager
Wir nutzen auf unserer Website den Google Tag von Google Ads (Google LLC) für die Messung von Formularabsendungen (Conversion-Tracking). Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich, wenn Sie der Nutzung von Tracking-Funktionen aktiv zustimmen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unserer Online-Angebote).
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google und in den Google Ads Richtlinien.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte:
Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an info@g-v-b.de.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um neuen gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Letzte Änderung der Datenschutzerklärung erfolgte am 25.09.2025.